Neben Physiotherapie-Behandlungen bieten wir Dreimonats-Kurse in Kleingruppen an. An den Kursen können 5-6 Personen teilnehmen. Die Gruppe bleibt nach der Anmeldung für die ganzen drei Monate konstant. Aufgrund der kompakten und konstanten Gruppen bleibt während den Trainings auch Zeit für persönliche Coachings. Das funktionelle Training ist ausserdem physiotherapeutisch betreut.
Übersicht
Funktionelles Training | Funktionelles Training | Faszienpilates | |
Kursleiterin | Csilla de Bœr | Nadine Staub | Fränzi Muri |
Standort | Lindengasse 10 | Lindengasse 10 | Zugerstrasse 41 |
Gruppengrösse* | min. 5 / max. 6 | min. 5 / max. 6 | min. 5 / max. 6 |
Start | 21.3.2023 | 5.4.2023 | 30.3.2023 |
Wochentag | Dienstags, 18 Uhr | Mittwochs, 13 Uhr | Donnerstags, 9 Uhr |
Kursdauer | ca. 3 Mt. (13 Termine) | ca. 3 Mt. (13 Termine) | ca. 3 Mt. (13 Termine) |
Trainings à | 50 Minuten | 50 Minuten | 50 Minuten |
Physiotherapeutisch betreut | Ja | Ja | Nein |
Kosten 10er Abo** | CHF 400.- | CHF 400.- | CHF 300.- |
* Die Anzahl Plätze sind limitiert. Es gilt "first come, first serve". Bei weniger als 5 Anmeldungen findet der Kurs nicht statt.
** Das 10er-Abo ist während des dreimonatigen Kurses einzulösen. Dabei werden 13 Durchführungen garantiert.
Anmeldung
Gerne können Sie sich direkt in der Physiotherapie anmelden, per Telefon (041 750 53 33), per E-Mail (info@physio-aegerital.ch) oder über das folgende Formular. Gerne setzen wir uns nach der Anmeldung direkt mit Ihnen in Verbindung.
Funktionelles Training
Physiotherapeutisch betreut
Das effektive Ganzkörper-Workout
Functional Training ist ideal für alle, die gerne ihren Körper umfassend trainieren wollen. Functional Training steht für Bewegungsabläufe, die immer mehrere Muskeln, Gelenke und Muskelgruppen gleichzeitig beanspruchen. Diese Trainingsform ist bekannt aus diversen Sportarten und kann mit verschiedenen Optionen jedem Trainingslevel angepasst werden. Nach einem Warm Up in der Gruppe werden die Übungen in der Form des Zirkeltrainings mit unterschiedlichen Stationen ausgeführt. Je nach Übung wird mit Eigengewicht oder Trainingsmaterial wie Hanteln, Gewichten, Therabändern, etc. trainiert. Ein Training, das garantiert nicht langweilig wird, jede Menge Spass macht und Ihre Kraft und Koordination fordert und fördert.
Kursziele
- Sie erlernen unterschiedliche Bewegungsabläufe zur Verbesserung Ihrer Kraft, Ausdauer und Koordination.
- Sie kräftigen Beine, Gesäss, Oberkörper & Rumpfmuskulatur.
- Sie beugen durch regelmässiges Training Verletzungen und degenerativen Krankheiten vor und bauen Unsicherheiten ab.
Kursleitung
- Die Kurse werden von Nadine Staub und Csilla de Boer durchgeführt. Beide sind ausgebildete Physiotherapeuten.
Faszienpilates
Das effektive Training vom Körperzentrum aus
Faszien bilden ein allumfassendes unsichtbares Netzwerk, welches unseren ganzen Körper durchzieht. Aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse der Faszienforschung zeigen, dass die Faszien enorm wichtig für die Leistungsfähigkeit im Sport und im Alltag, für das Wohlbefinden und für die Gesundheit sind.Diese Trainingsmethode bringt den Körper ins Gleichgewicht und kräftigt ihn vom Zentrum aus. Sie lernen, Ihre Körperhaltung zu optimieren und Ihre Alltagsbewegungen zu koordinieren.
Kursziele
- Sie pflegen Ihr fasziales Netzwerk so, dass dieses elastisch, dehn- und belastbar wird.
- Sie achten im Alltag mehr auf Ihre Körperhaltung.
- Sie lösen Verklebungen und verbessern Ihre Beweglichkeit.
- Sie steigern die Speicherkapazität Ihrer Faszien und erhöhen Ihre Leistungsfähigkeit im Alltag und im Sport.
- Sie verbessern Ihre Körperwahrnehmung und steigern Ihr Wohlbefinden.
- Sie beugen Verletzungen im Sport und Alltag vor.
Kursleitung
- Die Kurse werden von Fränzi Muri durchgeführt. Sie ist ausgebildete Pilates Instruktorin.
Physiotherapie Ägerital GmbH | Lindengasse 10 | 6314 Unterägeri | 041 750 53 33 | info@physio-aegerital.ch